Leistungen
Corporate Print, Editorial Design, Kreative Leitidee, Textkonzept und -erstellung
Kunde: Aluminium Deutschland e. V. (AD), vormals Gesamtverband der Aluminiumindustrie e. V. (GDA), vertritt als Branchenverband gemeinsam mit seinen Fachverbänden die Interessen einer leistungsfähigen Aluminiumindustrie und deren Arbeitsplätze. Der Verband ist bestrebt, die Transparenz und das Verständnis für den Werkstoff Aluminium und die Produkte seiner Mitglieder bei Kunden und Verbrauchern zu erhöhen.
Auftrag: Erstellung einer Broschüre für den Verpackungssektor des GDA, auf Basis des von DMKZWO entwickelten gestalterischen und redaktionellen Corporate Print Konzepts.
Umfang: Erstellung 40-seitige Broschüre, Entwicklung kreative Leitidee, Editorial Design, serielle Visualisierung der Leitidee, Texterstellung und Headlines, Bildauswahl- und recherche, Layout, Reinzeichnung.
Aluminium Deutschland e. V. | Corporate Print
Frisch geprägt & gut verpackt!
Die 40-seitige Broschüre zum Verpackungssektor entsteht im Zuge einer neuen Kommunikationsstrategie. DMKZWO entwickelt die visuelle und textliche Gestaltung der Verbandskommunikation weiter: vom überwiegend fachlich nüchternen Duktus hin zur kurzweiligen Informationsvermittlung mit Storytelling.
Es werden greifbare Geschichten rund um die unterschiedlichsten Menschen in Alltag, Beruf oder Freizeit erzählt. Die Leser:innen begleiten in 8 Kapiteln diverse Protagonist:innen in die unterschiedlichsten Lebens- und Arbeitsbereiche: Von der Rallye Dakar über DJ-Pult und Schrebergarten bis hin zu Kranken- und Mehrgenerationenhaus. Überall ist der eigentliche Star der Geschichten das Aluminium in seiner Paraderolle als Verpackungsmaterial.
Der Aufbau einer tutorialartigen Überschrift macht neugierig. Jede Story startet mit einer thematisch passenden und in der Alltagssprache vertrauten Redewendung. Zusammen mit einem großformatigen Stimmungsbild ist der Neugier-Teaser komplett.
Eine allgemein verständliche Sprache erschließt den Zugang zu einer breiten Öffentlichkeit. Harte Fakten sind kompakt in Infoboxen und Randspalte zusammengefasst. So erfahren alle Interessierten Informatives und oft Überraschendes zum Werkstoff und seinem Mehrwert. Kurzweilig und fast wie nebenbei.
Das Aluminium in seiner verabeiteten Form zu einem Verpackungsprodukt ist ästhetisch ansprechend, doch erst die Anwendung im realen Leben stellt den Wert des Produktes anschaulich dar. Beide Seiten sind Bestandteil des neuen Bildkonzeptes.